BR24 Reportage

Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobachten, analysieren und nehmen uns mit, wenn Nachrichten gerade erst entstehen. In der großen BR24 Reportage, jeden Sonntag, in BR24, immer um 14.35 Uhr und um 19.35 Uhr.

Recent Episodes
  • 80 Jahre „Liberazione“ – was wurde aus Italiens Partisanen?
    Apr 17, 2025 – 00:27:02
  • Militär gegen Drogengangs - Noboas Krieg im eigenen Land
    Apr 11, 2025 – 00:27:14
  • Armeniens altes und neues Trauma: Der Verlust von Bergkarabach
    Mar 31, 2025 – 00:22:13
  • Kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen: Wie sich die "Division 25" auf NATO-Verpflichtungen vorbereitet
    Mar 28, 2025 – 00:23:47
  • Mali nach Abzug der Bundeswehr: Was bleibt?
    Mar 21, 2025 – 00:22:27
  • Das Energiewunder von Haßfurt: autark und preiswert
    Mar 14, 2025 – 00:21:14
  • Die Dalai-Lama-Dämmerung
    Mar 7, 2025 – 00:25:33
  • Corona-Hotspot Italien - Bilanz nach fünf Jahren
    Feb 28, 2025 – 00:22:20
  • Der Blick von außen auf Deutschland
    Feb 21, 2025 – 00:21:10
  • Bundestagswahl: Der harte Kampf um die politische Mitte
    Feb 14, 2025 – 00:22:09
  • Alt gegen Jung? Generationenkonflikte in Deutschland
    Feb 7, 2025 – 00:22:18
  • Geflüchtete als Unternehmer - in Bayern schaffen Menschen aus Syrien oder der Ukraine inzwischen Arbeitsplätze
    Jan 31, 2025 – 00:21:55
  • Was ist vom Mythos China geblieben? 50 Jahre nach dem Besuch von Franz Josef Strauß bei Mao Zedong
    Jan 24, 2025 – 00:21:32
  • Oase des Orients – Oman zwischen Tradition und Moderne
    Jan 14, 2025 – 00:22:13
  • Polen - Gigantische Drehscheibe für Transportgeschäft und Arbeitsmigration
    Jan 10, 2025 – 00:22:04
  • VW in Nöten: auch die Politik ist Teil der Krise
    Dec 20, 2024 – 00:20:54
  • Operationsplan Deutschland: Könnten wir uns verteidigen?
    Dec 11, 2024 – 00:27:24
  • Zwischen Verzweiflung und Trotz - das Leben der Juden in Deutschland nach dem Hamas-Massaker
    Dec 6, 2024 – 00:27:47
  • Muslime in Frankreich - Die Elite wandert ab
    Nov 26, 2024 – 00:22:09
  • Biosphäre Spessart? Warum die Umsetzung großer Projekte immer schwieriger wird
    Nov 22, 2024 – 00:21:37
  • Transkarpatien – Zufluchtsort und Zankapfel in der Ukraine
    Nov 15, 2024 – 00:21:50
  • Zwischen den Stühlen - Putins Krieg spaltet die Russlanddeutschen in Bayern
    Nov 8, 2024 – 00:21:53
  • Wie die AfD Migranten ködert - zwischen rassistischen Remigrationsplänen und Anbiederung
    Oct 29, 2024 – 00:22:11
  • Strom oder Sprit – Wie fliegen wir in Zukunft?
    Oct 25, 2024 – 00:22:08
  • Parlamentswahlen in Georgien - der entschlossene Kampf um Recht und Freiheit
    Oct 18, 2024 – 00:25:21
  • Nochmal Trump? Warum der Ex-Präsident erneut die Wahl gewinnen könnte
    Oct 11, 2024 – 00:22:23
  • Fünf Jahre nach Protesten in Hongkong: Was vom Ruf nach Demokratie übrig ist
    Oct 4, 2024 – 00:22:12
  • Auf der Suche nach der verlorenen Demokratie? Kuwait – ein Land des Stillstands
    Sep 27, 2024 – 00:21:57
  • Österreich wählt - und rückt nach rechts?
    Sep 20, 2024 – 00:22:13
  • Brandenburg wählt Landtag: Jammerstimmung trotz Wirtschaftsaufschwung
    Sep 13, 2024 – 00:21:25
  • Auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen in Rumänien
    Sep 4, 2024 – 00:22:14
  • Italienisches Asylcamp in Albanien - Idee mit Zukunft oder rechtswidrig?
    Aug 30, 2024 – 00:22:20
  • Sachsen und Thüringen: Gefühle und Ängste bestimmen Landtagswahlen
    Aug 23, 2024 – 00:27:10
  • Boomtown Belgrad - Schattenseiten schneller Prosperität
    Aug 16, 2024 – 00:22:01
  • Vor der Wahl – Journalismus in Thüringen unter Druck
    Aug 9, 2024 – 00:22:25
  • Testfall Pirna - Wie ein AfD-naher Oberbürgermeister eine Stadt verändert
    Aug 2, 2024 – 00:18:58
  • Umweltverschmutzung in der Bretagne - Kampf zwischen Agrarwirtschaft und Ökologie
    Jul 22, 2024 – 00:24:30
  • Der letzte Zug – Das Ende der Deportationen aus Belgien vor 80 Jahren
    Jul 16, 2024 – 00:22:11
  • Kinder des Krieges: verschleppt und russifiziert
    Jul 10, 2024 – 00:23:18
  • Sprung ins kalte Wasser - warum und wie Menschen in Bayern Unternehmer werden
    Jul 5, 2024 – 00:21:37
  • Jesiden in Australien - Blaupause für erfolgreiches Resettlement
    Jun 26, 2024 – 00:22:10
  • Rott am Inn: Asyl-Dilemma
    Jun 21, 2024 – 00:21:38
  • Rechtsextreme in der Ukraine - Was ist dran an Putins Nazi-Vorwurf?
    Jun 14, 2024 – 00:22:09
  • Gekommen, um zu bleiben - die Bundeswehr in Litauen
    Jun 4, 2024 – 00:30:28
  • Rechtsruck bei der Europawahl an den Beispielen Rumänien, Österreich und Ungarn
    May 28, 2024 – 00:22:37
  • Raus aus dem Rechtsextremismus - wie das staatliche Programm "Spurwechsel" Aussteigern hilft
    May 24, 2024 – 00:21:43
  • 200.000 Hilferufe - Vergessene Beschwerdebriefe in Frankreich
    May 15, 2024 – 00:22:13
  • Zentralismus gegen Föderalismus - wird Frankreich oder Deutschland effizienter regiert?
    May 10, 2024 – 00:27:42
  • Polen - 20 Jahre EU-Mitgliedschaft
    May 3, 2024 – 00:22:05
  • Kultur gegen die politische Depression
    Apr 25, 2024 – 00:21:33
Recent Reviews
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.